Schüler und Schülerinnen der Schäfersfeldschule Lorch im sozialen Einsatz.
Wie jedes Jahr am Ende des Schuljahres beendeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Schäfersfeldschule Lorch mit einem Präsentationsnachmittag ihre SE-Projekte.
Im Rahmen des Päventionsprogramms der Schäfersfeldschule verbrachte die Klasse 6d die kürzeste Nacht des Jahres bei den Waldtagen auf dem Rosenstein.
Bereits die Anreise zur DAV-Hütte auf dem Rosenstein war ein Erlebnis. Nach einer kurzen Zug- und Busfahrt ging es bei über 30°C vom Heubacher Markplatz zu Fuß steil bergauf.
Ende Mai ging es für die United Big Band Lorch – UBBL – die gemeinsame Schulband der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II. Lorch auf eine Konzertreise nach Helsinki. 36 Schülerinnen, Schüler und Begleitlehrer folgten gerne einer Einladung des ehemaligen Schulleiters des Gymnasiums, Herrn Dietrich, der derzeit die Deutsche Schule in der finnischen Hauptstadt leitet.
In den Pfingstferien fanden wie jedes Jahr die Girly-Days an der Schäfersfeldschule Lorch statt, dafür konnten sich alle Mädchen der Ganztagesbetreuung anmelden. Begleitet wurden diese von der Ganztagsbetreuerin Madeleine Nelke, der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe und ihrer Elternzeitvertreterin Anja Kirrmann.
Die Schülermentoren an der Schäfersfeldschule in Lorch unterstützen tatkräftig die Ganztagsbetreuung. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie mit einem Ausflug belohnt. Am Schuljahresanfang wurden 36 Schülermentoren aus der achten Klasse der Hauptschule und der neunten Klasse der Realschule ausgebildet. In der Ausbildung wurden Themen wie Aufsichtspflicht, Umgang mit schwierigen Situationen und Handlungsmöglichkeiten besprochen.
Im Rahmen der Thementage besuchten die Klassen 6b und 7b der Schäfersfeldschule die Wissenswerkstatt „Eule“. Jede Klasse fuhr morgens um acht Uhr mit dem Zug nach Schwäbisch Gmünd. Das zu erkundende Thema der Klasse 6 hieß: „Der elektrische Strom“.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies widersprochen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.