Personalverantwortliche an die Schule

pv 2019 2Vergangenen Montag kamen 14 Personalverantwortliche (PV) an die Schäfersfeldschule Lorch um mit 71 Realschülern der Klassen 9 Bewerbungsgespräche zu führen. Dieser PV-Nachmittag ist fester Bestandteil des Schulcurriculums der Schäfersfeldschule und jährt sich nun zum zehnten Mal.

Weiterlesen ...

Eltern stellen Berufe vor – Neue Wege in der Berufsorientierung

berufsfindung 1Eltern sind im Berufsfindungsprozess für Jugendliche die wichtigsten Ansprechpartner. Die Leitperspektive „Berufsorientierung“ nimmt im aktuellen Bildungsplan einen noch größeren Stellenwert ein. So entstand die Idee einen Nachmittag zu gestalten, am dem in der Berufspraxis erfahrene Eltern den Siebtklässlern der Schäfersfeldschule Einblicke in ihre Berufe ermöglichen.

Weiterlesen ...

Gmünder Stadtlauf 2019

stadtlaufBei gutem Lauf-Wetter war dieses Jahr wieder eine Schülergruppe der Schäfersfeldschule Lorch beim Gmünder Stadtlauf am Start.

Und wieder einmal haben unsere Schüler mit ihrer super Leistung einige vordere Plätze belegt und konnten somit das Siegerpodest betreten.

Weiterlesen ...

Schnuppernachmittag zum Kennenlernen, Experimentieren und Ausprobieren

Schnupper1Vergangenen Dienstag fand in der Schäfersfeldschule der Schnuppernachmittag für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen statt. Im Rahmen ihres Themengebietes „Soziales Engagement“ entschied sich die Religionslehrerin für das Projekt: Schnuppernachmittag für kommende 5er.

Weiterlesen ...

Fröhliche und ausgelassene Stimmung beim Weiberfaschings des Fördervereins

weiberfasching 2019Eine liebgewonnene Tradition ist am „Schmutzigen Donnerstag“ der Weiberfasching des Fördervereins der Schäfersfeldschule Lorch in der Hohberghalle Weitmars.

Bereits um 19:30 Uhr füllte sich die Weitmars Hohberghalle mit fröhlichen und ausgelassenen Gästen. Bei den tollen Auftritten der mittleren und großenTanzgarde der LFG und der Guggenmusiker der Gmendr Gassafetza war die Halle bereits voll.

Weiterlesen ...

Schäfersfeldschule und Musikvereine begegnen sich

begenungskonert 2019Das noch junge Konzept der Instrumentalklassen an der Schäfersfeldschule in Lorch trägt weiter Früchte. Im zweiten Jahr erlernen inzwischen knapp 30 Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 und 6 ein Instrument und besuchen eine der beiden Instrumentalklassen.

Weiterlesen ...