Am vergangenen Dienstag fand in der Schäfersfeldschule Lorch der Schnuppernachmittag für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen statt. Der Nachmittag wurde von der Klasse 8d mit großer Unterstützung ihrer Klassenlehrerin Nicole Niemeier vorbereitet und durchgeführt. Am Anfang des Schuljahres begannen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d mit dem Planen. Sie teilten sich in drei Gruppen: Organisation: Schüler einteilen, Unterricht vorbereiten; Finanzen: Kalkulation, Einkauf, Verkauf und Werbung: Plakate, Flyer, Anschreiben, Pressebericht.
Schäfersfeldschule begrüßt mit ihren Ensembles den Frühling.
Die voll besetzte Aula der Lorcher Schäfersfeldschule ist in grünes Licht getaucht, am Eingang erhalten die Besucher grüne Monokel, die aufwendige Deko lässt Frühlingsgefühle aufkommen. Das Motto des diesjährigen Konzertabends „Grüner wird’s nicht“ bestätigt den ersten Eindruck: Die Schäfersfeldschule möchte musikalisch den Frühling begrüßen.
Am 16.02. fand das Regierungspräsidiumsfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia -Tischtennis- in Erlenbach/Neckarsulm statt. Im Wettkampf III/L (Jg. 2002-2005) startete auch eine Mannschaft der Schäfersfeldschule. Sie zeigte einen tollen Teamgeist, und musste sich erst im Halbfinale gegen die Lautereck RS aus Sulzbach/Murr geschlagen geben. Diese trat ausschließlich mit Spielern des Jg. 2002 an.
Vieles befindet sich im Bereich der Bildung derzeit im Fluss. Auch an der Schäfersfeldschule (SFS) in Lorch ist deshalb einiges in Bewegung. Dort hat man sich für das kommende Schuljahr vorgenommen, durch die Einrichtung eines Musikprofils den Schülern und ihren Eltern ein attraktives Zusatzangebot im musikalischen Bereich zu machen und damit noch stärker in der Stadt und den Nachbargemeinden Präsenz zu zeigen.
Vier Probetage der „United Big Band Lorch“, der gemeinsamen Schulband aus Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums F II. und der Schäfersfeldschule Lorch fanden in den vergangenen zwei Wochen statt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so steht in diesem Schuljahr das Schulkonzert an der Schäfersfeldschule am Freitag, 17. März, ein Muttertags Konzert zusammen mit der Landes-Lehrer-Bigband am Sonntag, 14. Mai um 11 Uhr und als Highlight ein Besuch der UBBL an der deutschen Schule in Helsinki im Mai auf dem Programm.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies widersprochen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.