Vorlesewettbewerb an der Schäfersfeldschule

vorlesewettbewerb 2016Nachdem alle sechsten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch in den Wochen zuvor ihre jeweiligen Klassensieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, traten am vergangenen Dienstag die klassenbesten Leser gegen einander an. Vor einer Expertenjury, den Deutschlehrern und natürlich allen Mitschülern, zeigten Merdan Bozkurt, Joel Nowak, Julia Lauber und Nina Kissling ihr Können. Zunächst stellte dabei jeder Kandidat kurz ein selbst ausgewähltes Jugendbuch vor und las dann drei Minuten lang eine von ihm vorbereitete Textstelle daraus vor. Im Anschluss daran lasen alle Finalisten der Reihe zwei Minuten aus einem für sie fremden Text. Dieser war in diesem Jahr eine spannende Gruselgeschichte von Joachim Friedrich.

Weiterlesen ...

Mit dem Star-Koch am Herd: Tim Mälzer weiht unsere neue Schulküche ein

Schueler beim Kochen mit Tim MaelzerDas Gymnasium Friedrich II. in Lorch hat in Kooperation mit der Schäfersfeldschule Lorch im Rahmen des Wettbewerbs KLASSE, KOCHEN! eine Lernküche gewonnen, die von TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer bei einer Kochaktion mit den Schülerinnen und Schülern eingeweiht wurde. Als eine von zehn Gewinnerschulen hat sich das das Gymnasium Friedrich II. in der Wettbewerbsrunde 2014 unter insgesamt 162 Mitbewerbern durchgesetzt. Auf die Idee, sich zu bewerben kamen die drei Schülerinnen des Gymnasiums, Maike Eckert, Nadja Riehle und Katja Siegfried.
Das Besondere an der Bewerbung war die Kooperation mit uns, der benachbarten Schäfersfeldschule.

Weiterlesen ...

Autorin zog Schülerinnen und Schüler in ihren Bann

Autorenlesung1Die Jugendbuchautorin Nina Blazon las in der Schäfersfeldschule Lorch aus ihren phantastischen und historischen Werken vor. Die Schule konnte die Autorin im Rahmen des landesweiten Frederick-Tages dank der finanziellen Unterstützung durch den Friedrich- Boedecker-Kreis „Literatur im Unterricht“, der Stadtbücherei Lorch und der Lorcher Buchhandlung Semicolon gewinnen. Sie zog die Zuhörer der 7. Klassen mit ihren aktuellen Veröffentlichungen „Silfur“, „Lillesang“ und „Feuerrot“ in ihren Bann.

Weiterlesen ...

Prävention Gesundheit Klasse 7

prae-kl-7 15_20161025_1223092310„Nur wenn Präventionsarbeit fest im Schulleben verankert ist, kann sie nachhaltige Wirkung zeigen. Sie zielt auf die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen sowie auf eine positive Grundhaltung zum Leben.“ So die Aussage des landesweiten Präventionskonzeptes stark.stärker.Wir, an dem sich die Schäfersfeldschule seit 2014 beteiligt.

Mehrere unterschiedliche Programme werden in allen Klassenstufen so miteinander verzahnt, damit gewährleistet ist, dass jeder Schüler an der Schäfersfeldschule jedes Jahr einen anderen Präventionsbaustein durchläuft. Hier ein Bericht zu den vier Präventionstagen in der Klassenstufe 7 zum Rahmenthema Gesundheit.

Weiterlesen ...

Von Lorch nach Melbourne – 16 482 km weg von Zuhause

Vor kurzem kehrten 18 Schülerinnen und Schüler der Schäfersfeldschule Lorch und ihre beiden Begleitlehrer von ihrem Schüleraustausch zurück. Ihr Ziel war Australien. Dort verbrachten sie drei unvergessliche Wochen.

Weiterlesen ...

Schulbustraining für mehr Sicherheit

Bustraining2016-17„Das war voll cool!“ Kommentare wie diesen konnte man aus Schülermund am Donnerstag in der Schäfersfeldschule Lorch hören. Alle drei Klassen 5 waren zu einem Bustraining eingeladen. Das zweistündige Sicherheitstraining bestand aus einem ersten Teil, in dem sehr anschaulich im Klassenzimmer gezeigt wurde, welche Gefahren bei Busfahrten auf die Schülerinnen und Schüler lauern können. In einem zweiten Teil wurde das richtige Verhalten im Bus geübt. Die Fahrgäste konnten während einer kurzen Testfahrt sehr eindrucksvoll erleben, welche Kräfte bei einem plötzlichen Bremsvorgang auf jeden Einzelnen einwirken. Konzentriert hörten die Schülerinnen und Schüler zu, was Polizeihauptkommissar Oliver Rieger ihnen zum Thema ‚Sicherheit beim Busfahren‘ erklärte.

Weiterlesen ...