Weihnachten an der Schäfersfeldschule

Weihnachten SFSLorch 2020„Heute dürfen wir drinnen bleiben“, so tönt es von den Fünftklässlern der Schäfersfeldschule in Lorch. Dies ist nicht etwa den Corona-Maß- nahmen geschuldet, sondern der „Pause im Advent“, die die Religionslehrer der Schule für die einzelnen Jahrgangsstufen in diesem besonderen Jahr jeweils getrennt anbieten.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb 2020

vorlesewettbewerb 2020„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul)

Jean Pauls Hommage an das Lesen erlangte beim diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eine noch herausragendere Bedeutung. Denn in Zeiten von Kontakt- und Reisebeschränkungen konnten die Sechstklässler die Macht der Fantasie beim Eintauchen in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur noch bewusster wahrnehmen.

Weiterlesen ...

Schulbustraining für mehr Sicherheit

schulbus training 2020„Das war voll cool!“ Kommentare wie diesen konnte man aus Schülermund in der Schäfersfeldschule Lorch hören. Alle drei Klassen 5 waren zu einem Bustraining eingeladen.

Weiterlesen ...

Förderverein stiftet Projektionswand

Mitglieder des Fördervereins der Schäfersfeldschule Lorch überreichten der Audio-Technik AG der Schäfersfeldschule und der Schulleiterin Christa Weber eine überdimensional große Leinwand.

Weiterlesen ...

Von Lorch in die Welt

Weihnachten Schuhkarton1Die Schäfersfeldschule nahm dieses Jahr zum ersten Mal an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Die schönste Zeit im Jahr ist bekannterweise für viele Menschen die Weihnachtszeit. Geschenke werden mit strahlenden Augen bewundert und aufgeregt ausgepackt.

Weiterlesen ...

Keine Reisewarnungen für das Schäfersfeld

ferienprogramm2Nach ungewohnter Stille auf dem Schäfersfeld ist für zwei Wochen endlich wieder Leben in das Ganztagsgebäude der Schäfersfeldschule eingekehrt. Zum ersten Mal hat unser Ferienprogramm für Schüler*innen der Klassenstufen 5-7 stattgefunden. Das Programm haben die drei epia-Mitarbeiterinnen: Magdalena Gruber (Schulsozialarbeit), Madeleine Teuber (Ganztagsbetreuung) und Sybille Niesler (Ganztagsbetreuung) den Corona-Bestimmungen entsprechend gestaltet, so dass es für alle trotzdem ein schöner Start in die Ferienzeit war.

Weiterlesen ...