14.10.2008 Das hässliche Entlein spricht Englisch in Lorch
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Oktober 2008




„Prag ist einzigartig und wirklich eine Reise wert"
Die diesjährige Weihnachtsaktion an der Realschule und am Gymnasium F2 in Lorch war Dank der engagierten Mitglieder beider SMV - Gruppen mal wieder ein voller Erfolg. 538 Schneemänner wurden von den Realschülerinnen ausgeschnitten und verkauft. Unzählige Herzchen stellten die Gymnasiasten her. Beide Symbole konnten von Schülern für je 50 Cent erworben werden. Versehen mit einer persönlichen Widmung der Schenkenden und einem Lolli verteilten die Vertreter der Schüler-Mit-Verantwortung (SMV) die Grüße am letzten Schultag vor Weihnachten.
Zusammen mit dem Spendenergebnis des Weihnachtsgottesdienstes der Schulen auf dem Schäfersfeld kam der stolze Betrag in Höhe von 882,11€ zusammen. In diesem Jahr ging die Spende an die Organsiation Children's Nest e.V. in Sambia (südliches Afrika), die dort ein Waisenhaus für Aids Waisenkinder unterhält.
Corinna Lägeler, eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums F2, arbeitet im Moment dort und freute sich zusammen mit „ihren" Kindern über die geleistete Spende.
Insgesamt leben 45 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zu ca. 11 Jahren auf engstem Raum beieinander. Das Waisenhaus ist am absoluten Limit seiner Aufnahmekapazität, so wurden vor Weihnachten innerhalb von zwei Tagen kurzfristig 5 Kinder aufgenommen. Die diesjährige Weihnachtsaktion kommt 100 neuen Waisenkindern zu Gute, für die demnächst ein weiteres Gebäude neue Heimat bieten soll.
Ein kleines Stück vom blauen Glück
Eine literarisch-musische Soirée an der Realschule Lorch
Letzten Donnerstagabend wurde die Realschule Lorch in ein blaues Meer aus Texten und Liedern, die alle etwas mit der Farbe Blau zu tun hatten, verwandelt. Die Idee, einen blauen Abend zu veranstalten, entstand im Deutschunterricht der Klasse 9b, in dem sich die Klasse zusammen mit ihrer Deutschlehrerin, Monika Clement, mit der Farbe Blau in unserer Sprache und in Gedichten projektartig beschäftigte. Unterstützt wurde die Klasse durch den gemeinsamen Chor und der Band der Realschule und des Gymnasiums Friedrich II. unter der Leitung von Eva Schilling und Christoph Halbgewachs. Diese Ergebnisse wurden dann unter dem Titel „Ein kleines Stück vom blauen Glück" am Donnerstagabend in einer rundum gelungenen Veranstaltung präsentiert.
Lorch (pm) Am Dienstagabend fand in der Aula der Realschule Lorch ein gemeinsames Konzert des Chors der Hauptschule und des Unterstufenchors der Realschule statt. Die Leitung hatten Klaus Gruber und Franz Sickert, der auch am Flügel begleitete. Im Mittelpunkt standen Lieder, Texte und Bilder, die an die amerikanische Bürgerrechtsbewegung und die Ermordung von Martin Luther King vor vierzig Jahren erinnerten.