Rund 80 Zuhörer fanden sich am vergangenen Dienstagabend im Musiksaal der Schäfersfeldschule zur zweiten Auflage des Kammermusikabends nach 2012 ein. Zu hören und zu sehen bekam das Publikum Schüler, die sich im Rahmen ihres regulären Musikunterrichts durch ihr Talent besonders hervorgetan hatten. Dabei präsentierten die Schüler quer durch alle Altersstufen von Klasse 5 bis Klasse 10 ihr Können und bescherten den begeisterten Zuhörern einen abwechslungsreichen Konzertabend auf beachtlichem Niveau.
Es ist schon etwas wirklich Besonderes für eine Realschule, eine Schulpartnerschaft mit einer australischen Schule zu haben. Alle zwei Jahre besucht eine australische Schülergruppe des Patterson River Secondary Colleges (PRSC) in Melbourne zusammen mit ihren beiden Begleitlehrern ihre Partnerschule in Lorch. Vom 01.-15. Dezember 2013 lernten deutsche und australische Jugendliche weit mehr, als in den jeweiligen Bildungsplänen zu finden ist.
Emanuele Mannia aus der Klasse 6d des Hauptschulzuges ist Schulsieger des Vorlesewettbewerbs an der Schäfersfeldschule in Lorch. Am Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nahmen 19 Schüler teil. Vor einer Jury, bestehend aus der Klassenlehrerin und zwei Deutsch-Studentinnen von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, lasen die Schüler aus dem Jugendbuch „Titus kommt nicht alle Tage“ von Irene Ruttmann vor.
Seit der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag hat der Schulverbund aus Realschule und Hauptschule, die mittlerweile als Werkrealschule bezeichnet wird, einen neuen Schulnamen: Schäfersfeldschule Lorch, Realschule und Werkrealschule. Damit folgte der Gemeinderat dem Wunsch des Regierungspräsidiums und dem Antrag der Schule auf einen eigenen Namen.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies widersprochen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.