
Dass dieses Motto ganz nah an der Lebenswirklichkeit von Schule ist, zeigte sich auch daran, dass im Rahmen des Konzertes wieder einmal ein musikalisch äußerst engagierter Abschlussjahrgang verabschiedet wurde. So ist und bleibt die musikalische Arbeit an der Schule von dem Umstand geprägt, dass alle Jahre wieder ein Kommen und Gehen herrscht, verdiente Schülergenerationen heute noch hier und morgen an völlig anderen Orten sind und Jahr für Jahr neue Gesichter in der Schule begrüßt werden dürfen.
Zu Beginn brachte der Chor der Klassen 5 und 6 unter der Leitung von Frank Ebert Stücke zu Gehör, die sich mit dem Unterwegs sein beschäftigten. Mal befanden sich die Zuhörer gedanklich „Über den Wolken", mal fuhren sie mit in Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann" mit „Feuerrädern durch die Nacht". In jedem Fall ging es- um mit dem Popstar Cro zu sprechen- „Einmal um die Welt". Nicht weniger rasant gestaltete auch der Chor der Klassen 7 – 10 seinen Auftritt.
Mit dem augenzwinkernden Chorarrangement vom „Drunken sailor" und dem aus Funk und Fernsehen bekannten Swingtitel „I'm walking" präsentierten die Schüler gemeinsam mit ihren Musiklehrern Eva Schilling und Frank Ebert zahlreiche bekannte Melodien zum Mitsingen. Die Schulband, die erstmals unter der neuen Leitung von Eva Schilling und Thomas Frankenhauser das Schulkonzert mitgestaltete, hatte sich erst wenige Tage vor dem Konzert während der 2-tägigen „Bandtage" auf dem Paulshaus den letzten Feinschliff gegeben. Sie spielte sowohl reine Bandliteratur wie den Titel „Wipe out" garniert mit einem fulminanten Schlagzeugsolo von Vincent Mayer, als auch einige Arrangements mit den beiden Chören zusammen. So entwickelte sich über das gut 90- minütige Programm eine Vielfalt unterschiedlicher musikalischer Vorträge, bei dem sicher für jeden etwas dabei war.
Am Ende verabschiedeten sich die knapp 100 Schüler der beiden Chöre und der Schulband musikalisch von ihrem Publikum und musizierten den aktuellen Chart-Hit „Au revoir"- auf Wiedersehen beim nächsten Konzert der Schäfersfeldschule.

