Von Lorch nach Melbourne – 16 482 km weg von Zuhause

Vor kurzem kehrten 18 Schülerinnen und Schüler der Schäfersfeldschule Lorch und ihre beiden Begleitlehrer von ihrem Schüleraustausch zurück. Ihr Ziel war Australien. Dort verbrachten sie drei unvergessliche Wochen.

Weiterlesen ...

Prävention Gesundheit Klasse 7

prae-kl-7 15_20161025_1223092310„Nur wenn Präventionsarbeit fest im Schulleben verankert ist, kann sie nachhaltige Wirkung zeigen. Sie zielt auf die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen sowie auf eine positive Grundhaltung zum Leben.“ So die Aussage des landesweiten Präventionskonzeptes stark.stärker.Wir, an dem sich die Schäfersfeldschule seit 2014 beteiligt.

Mehrere unterschiedliche Programme werden in allen Klassenstufen so miteinander verzahnt, damit gewährleistet ist, dass jeder Schüler an der Schäfersfeldschule jedes Jahr einen anderen Präventionsbaustein durchläuft. Hier ein Bericht zu den vier Präventionstagen in der Klassenstufe 7 zum Rahmenthema Gesundheit.

Weiterlesen ...

Schulbustraining für mehr Sicherheit

Bustraining2016-17„Das war voll cool!“ Kommentare wie diesen konnte man aus Schülermund am Donnerstag in der Schäfersfeldschule Lorch hören. Alle drei Klassen 5 waren zu einem Bustraining eingeladen. Das zweistündige Sicherheitstraining bestand aus einem ersten Teil, in dem sehr anschaulich im Klassenzimmer gezeigt wurde, welche Gefahren bei Busfahrten auf die Schülerinnen und Schüler lauern können. In einem zweiten Teil wurde das richtige Verhalten im Bus geübt. Die Fahrgäste konnten während einer kurzen Testfahrt sehr eindrucksvoll erleben, welche Kräfte bei einem plötzlichen Bremsvorgang auf jeden Einzelnen einwirken. Konzentriert hörten die Schülerinnen und Schüler zu, was Polizeihauptkommissar Oliver Rieger ihnen zum Thema ‚Sicherheit beim Busfahren‘ erklärte.

Weiterlesen ...

Solidarität leben – Vertrauen wagen

Taize2016Es ist schon gute Tradition der Schulen auf dem Schäfersfeld vor Beginn der großen Sommerferien eine Woche der Besinnung in der Communauté de Taizé anzubieten und durchzuführen. Mit den Begleitlehrerinnen Regine Kuntz-Veit und Elvira Lichtblau konnten über 50 Jugendliche den „Geist von Taizé“ erspüren und mit über 4000 Jugendlichen aus aller Welt in das einfache, gemeinsame Leben eintauchen.

Weiterlesen ...

Bewegung auf dem Schäfersfeld

sporttag presse_2016Gemeinsamer Sommersporttag der Lorcher Schulen auf dem Schäfersfeld 

Am vorletzten Schultag veranstalteten die Schäfersfeldschule und das Gymnasium Friedrich II. zum zweiten Mal einen gemeinsamen Sporttag. Der Ablauf bestand aus zwei unterschiedlichen Teilen. Zum einen mussten die Klassen einen Spieleparcours entlang einiger Waldwege in der Nähe des Schulzentrums durchlaufen, zum anderen mussten sie zwei Hallenturniere in Fußball und Völkerball erfolgreich bestehen und eine Kreativaufgabe lösen. Bei allen Teilen galt es, möglichst viele Punkte sammeln, um einen der begehrten Pokale zu ergattern.

Weiterlesen ...