Waldtage in Lorch: „Das Wasser fließt wieder!“

2016 Waldtage 5a-6aDie Kombiklasse 5a und 6a der Schäfersfeldschule verbrachte im Rahmen des Präventionsprogrammes ihre Waldtage im Waldheim Lorch. Begleitet wurden sie von der Klassenlehrerin Jeanette Schulte, dem Praktikanten Samuel Ewert und der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe.

Weiterlesen ...

„Night of the proms“ an der Schäfersfeldschule

Schulkonzert 1Schulkonzert mit über hundert Mitwirkenden.
Von der Decke hängen gemalte englische Telefonzellen, Melonen-Hüte und englische Flaggen, die Treppe bewachen zwei „Bobbys“ – kein Zweifel, die Schäfersfeldschule in Lorch verwandelt sich für einen Abend in die Royal Albert Hall, in der die „Night of the Proms“, ein Schulkonzert der besonderen Art, mit über hundert Mitwirkenden ihren Lauf nimmt. Mit Pauken und Trompeten startet die Schulband unter der Leitung von Eva Schilling und Thomas Frankenhauser mit den Titeln „Happy“ von Pharell Williams und „Skyfall“ von Thomas Newman, wobei sich die Siebtklässlerin Zeren Slaman mit ausdrucksstarker Stimme präsentiert.

Weiterlesen ...

Berufserkundung

Bosch-kEinen praxisnaher Unterricht der anderen Art stand für die Technikschüler der achten Klassenstufe der Schäfersfeldschule Lorch am vergangenen Montag auf dem Stundenplan. Sie erkundeten in Waiblingen die Berufe Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker bei der Firma Bosch, Abteilung Packaging Technology, zu erkunden.

Weiterlesen ...

Zwei Tage voller Girly-Power

Gilry day 1In den Pfingstferien war es wieder soweit: die Mädchen aus der Ganztagsbetreuung der Schäfersfeldschule in Lorch konnten an den Girly Days teilnehmen. In diesem Jahr ging es rund um die Themen Beauty, Pflege und Gruppendynamik. Organisiert und begleitet wurden diese wieder von Madeleine Nelke, Ganztagsbetreuerin und Anja Weihe, Schulsozialarbeiterin.

Weiterlesen ...

Waldpädagogiktage

waldtage 2Gewaltprävention und Engagement für die Allgemeinheit – dies vereinigen die Waldpädagogiktage der Schäfersfeldschule Lorch aufs Schönste. Das Prinzip ist eigentlich sehr einfach: Die Schülerinnen und Schüler sind zwei Tage im Wald, die Unterkunft ist immer eine Selbstversorger-Hütte und es werden neben gruppendynamischen Übungen die unterschiedlichsten Aufgaben im Wald erledigt.

„Glockenspielabend“

Glockenspiel1Auch in diesem Schuljahr musizierte die gesamte Klassenstufe 5 gemeinsam beim traditionellen „Glockenspielabend“ in der Aula der Schäfersfeldschule. Wobei schon seit Jahren nicht mehr nur Glockenspiele zu hören sind, sondern inzwischen ein bunt gemischtes Instrumentalensemble aus Flöten, Gitarren und Keyboards ein abwechslungsreiches Programm zum Besten gibt.

Weiterlesen ...