22.03.2010 Personalverantwortliche an der RS Lorch

DSC_5257.JPGDSC_5292.JPGPV-1.jpg



Im Rahmen des themenorientierten Projekts BORS (Berufsorientierung Realschule), das sich über das gesamte neunte Schuljahr erstreckt fand an der Realschule Lorch das Planspiel „Personalverantwortliche an die Schule" statt. Ziel des Projekts ist es, die Berufswahlkompetenz der Schüler zu fördern und zu stärken.

Weiterlesen ...

20.03.2010 Gmünder Stadtlauf

Realschule Lorch beim Gmünder Stadtlauf erfolgreich

IMG_0547.jpgIMG_0565.jpg

Mit einem ersten und einem dritten Platz landeten gleich zwei von fünf gemeldeten Laufteams der Realschule Lorch beim Gmünder Stadtlauf letzten Samstag auf dem Siegerpodest. Durch diese herausragende Leistung wurde unsere Schule zu einer der erfolgreichsten aller teilnehmenden Schulen ihrer Altersklasse. Dass dieses Ergebnis bei einer neuen Rekordteilnehmerzahl erreicht wurde, unterstreicht die Qualität unserer Sportlerinnen und Sportler. Sie ist gleichzeitig die Belohnung für Uschi Ulmer und Johannes Rieger, die Lehrer, die die Mannschaften organisierten und manch zusätzliche Stunde eingebracht haben.

Einen überzeugenden Sieg in der Altersstufe Kl. 8-10 erliefen sich Jana Friedl, Lena Waldenmaier (beide Kl.8a), Lukas Stanzl, Marvin Bopp (beide Kl. 9a) und Rico Herrmann (Kl. 10b). Mit Marvin Bopp stellten wir zudem den viertschnellsten Läufer des gesamten Rennens.

Einen tollen dritten Platz unter 20 Mannschaften in der Kategorie Kl. 5-7 erkämpften sich Ayleen Frank (6c), Julia Arnold (6b), Maurice Kopp (6c), Jan Pakull (6b) und Marc Müller (7c).

Auch die anderen drei Lorcher Laufmannschaften schlugen sich in dem riesigen Teilnehmerfeld beachtlich, konnten aber keinen der ganz vorderen Plätze belegen.

Obwohl Regen angesagt war, spielte das Wetter glücklicherweise mit, allerdings stieß die Veranstaltung was die Teilnehmerzahl anbelangte an eine Grenze. So stürzten kurz nach dem Massenstart mit Marvin und Maurice zwei unserer Schüler im allgemeinen Getümmel. Dass sie es dennoch ganz nach vorne schafften, zeugt von großer Nervenstärke.

Diese grandiose Laufleistung unserer Schülerinnen und Schüler spiegelt auch den Stellenwert wider, den die Sportlehrerinnen und Sportlehrer unserer Schule dieser „Urdisziplin" im Unterricht beimessen.
Auf ein Neues im nächsten Jahr.


11.03.2010 ,,Schnuppernachmittag“

 

Knapp 80 Viertklässler der umliegenden Grundschulen konnten sich vegangenen Donnerstagnachmittag ein erstes Bild von der Realschule Lorch machen.

Im Rahmen des Projektes Wirtschaften, Verwalten, Recht gestaltete die Klasse 8b unter der Leitung ihres Klassenlehrers Martin Verguliak einen erlebnisreichen Nachmittag für die künftigen Fünftklässler.

Weiterlesen ...

25.01.2010 SMV Spendenaktion für Haiti

 

SMV-Spendenaktion der Realschule Lorch


Spontan entschieden die Mitglieder des SMV-Aktionsausschusses eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Haiti zu organisieren. Zunächst besuchten Schülervertreter jede Klasse und informierten über die Sammelaktion.

1454€ sammelten die Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Tagen.
Hinzu kommen 200€, die bei einer Weihnachtsaktion der SMV gesammelt wurden.

So können insgesamt 1654€ gespendet werden.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle , die sich an der Aktion beteiligt haben.

Das Geld wird auf das Sammelspendenkonto des Bündnisses Entwicklung Hilft, unter dem sich fünf führende Hilfsorganisationen zusammengeschlossen haben, einbezahlt - Spendenkonto 51 51, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Kennwort: ARD/Haiti.

25.02.2010 SMV Disco

SMV Disco 2010 wieder einmal ein voller Erfolg

Danke an dieser Stelle an den Discoausschuss der SMV - war einfach mal wieder eine Prima SMV Disco.
Neben Partyspielen, einer Miss und Mister - Schäfersfeldwahl gabs,Tanz und Hopperei und zum Schluss noch eine Karaoukedröhnung.
Gerne im nächsten Jahr wieder.
Hier noch ein paar Einblicke

P2260001.JPGP2260018.JPGP2260175.JPGP2260191.JPG

Weiterlesen ...

Handball AG Jugend trainiert für Olympia (Jungs)

Schulsport: „ Jugend trainiert für Olympia", Hallenhandball für Jungs

Beim Wettbewerb der Schulen: „Jugend trainiert für Olympia" erreichte die Lorcher Realschulmannschaft in der Sportart Hallenhandball WK II Jungen auf der Kreisebene in der Heubacher Sporthalle gegen die Mannschaften aus Wasseralfingen, Schwäbisch Gmünd und Heubach den ersten Platz.

In thumb_bild_rp_zwischenrunde_0910_jungenihrem ersten Spiel gegen die stark aufspielende Mannschaft der Karl-Kessler-Realschule aus Wasseralfingen setzten sie sich überzeugend durch und gewannen mit 11:9 Toren. Dies gab den Lorcher Jungs einen kräftigen Motivationsschub für ihr zweites Spiel gegen Heubach, in dem sie sich auch dann nicht verunsichern ließen. Sie blieben spielbestimmend und gewannen das Spiel deutlich. Im letzten Spiel gegen das Hans-Baldung-Gymnasium sicherten sich die Lorcher Jungs den Einzug in die nächste Runde - der Oberschulamts Zwischenrunde.

Die Mannschaft zeigte sich über alle Spiele hinweg sehr konzentriert, offensiv spielend mit guten Spielzügen.

 

 

 

Für die Realschule spielten:

von links:

Stephan Schenker, Simon Spenny, Tobias Spenny, Tom Plaschke (Tor), Muhamed Sisic (Tor), Marco Graf, Marvin Bopp, Alexander Riek, Lukas Stanzl und Felix Kostic.


betreut von Bettina Lauber und Mark Stegmaier.